Konzept- und Projektentwicklung
Um eine kundenspezifische Gebäudestruktur zu installieren, beraten wir Sie gern mit Hilfe unseres fundierten Wissens und bereits umgesetzten Referenzen.
Eine individuelle Konzepterstellung nach Kundenwusch, sowie eine zielorientierte Projektentwicklung sind die Grundpfeiler unserer Arbeit.
Ein Smart Home System unterstützt den Nutzer beim Tagesablauf, warnt bei technischen Störungen oder informiert bei zu hohen Energieverbräuchen. Mit Hilfe einer einfachen Übersicht auf dem
stationären oder mobilen Bediengerät werden Energieverbräuche, Raumtemperaturen oder Wetterprognosen jederzeit sichtbar. Diese Informationen sensibilisieren den Nutzer, um über einen effizienteren
Einsatz von Energie im Tagesablauf nachzudenken bzw. Störungen selber zu beheben oder beheben zu lassen. Voraussetzung für eine eigene Steuerung bzw. Optimierung der Komponenten ist lediglich eine
einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und ein gewisses technisches Verständnis. Zudem können die Betriebs- und Verbrauchsdaten, z.B. für Strom, Wasser und Gas, kontinuierlich erfasst und über eine
Bedieneinheit eingesehen, ausgewertetund mit vorherigen Jahren verglichen werden.
Der Schutz der Privatsphäre wird durch eine außerordentliche Qualität der Smart Home Systeme und Sicherheit hinsichtlich des Datenschutzes gewährleistet.
Wieviel Automation letztlich vorhanden sein soll, wird am Nutzer ausgerichtet. Um zu gewährleisten, dass der dieser später mit der Automation zufrieden ist, muss man also frühzeitig aus Nutzersicht
festlegen, was überhaupt automatisiert werden soll und wie die Automation zu bedienen ist.
Deswegen legen wir großen Wert darauf, die Konzepte für ihr Smart Home System mit Ihnen zusammen zu entwickeln. So können wir auf Ihre Wünsche eingehen und Projekte ganz nach Ihren Vorstellungen
verwirklichen.